27.01.2020 Es ist überall zu lesen und in aller Munde: durch eine sehr auf den Menschen bezogene Bewirtschaftung unserer Kulturlandschaft werden wichtige Lebensbereiche für Insekten und deren Biozönose immer stärker in Mitleidenschaft gezogen, oder gänzlich in ihrem Bestand gefährdet.
Diesem Rückgang gilt es auf allen Ebenen entgegen zu wirken, aus Sicht der SPD-Fraktion auch und gerade auf lokaler und damit kommunaler Ebene.
Deshalb stellen wir folgenden Antrag:
Die Stadtverwaltung entwickelt Pflegekonzeptionen für folgende Bereiche, die in die Zuständigkeit von TGU/Grünflächenamt, TBR und Forstbetrieb fallen:
- öffentl. Parks und Grünflächen
- Schulhöfe
- Wald- und Feldwege, einschließlich der Bankett- und Randstreifen
- innerstädtische straßenbegleitende Grünstreifen.
Auf verpachteten Flächen wird mit den Nutzern auf eine möglichst verträgliche Bewirtschaftung in diesem Sinne hingewirkt.
Die positiven Beispiele (Schafbeweidung im Listhof und an der Achalm) werden von uns durchaus gewürdigt und anerkannt.