Wir vertreten Sie im Reutlinger Gemeinderat: von links nach rechts: Silke Bayer, Mert Akkeceli (stellv. Fraktionsvorsitzender), Edeltraut Stiedl, Ramazan Selcuk, Helmut Treutlein (Fraktionsvorsitzender). Informieren Sie sich über unsere Politik im Gemeinderat der Stadt Reutlingen. Jetzt auch auf facebook!
14.10.2024 in Topartikel Politik
40 Jahre vertrat Johannes Schempp die Sozialdemokratie im Reutlingen Gemeinderat. Als dienstältester Gewählter hielt Jo am 1. Oktober 2024 im Spitalhof bei der Verabschiedung durch die Stadt die Rede für die verabschiedeten Mitglieder. Pointiert und klar in der Aussage nahm Jo zu zurückliegenden wie zu heutigen Themen Stellung und machte Mut für den Einsatz für die Demokratie.
(Im Bild von links nach rechts: Stadtrat Ramazan Selcuk, Jo Schempp, Stadträtin Edeltraut Stiedl, Stadtrat Mert Akkeceli und Fraktionsvorsitzender Helmut Treutlein)
Im Folgenden ist die Rede abgedruckt.
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, liebe ehemalige Kolleginnen und Kollegen, meine sehr geehrten Damen und Herren,
ich komme sehr gerne der Bitte nach, für die nicht mehr angetreten und nicht mehr gewählten Rätinnen und Räte einige Grußworte zu sprechen. Wir haben in den vergangenen Jahren ja doch sehr, sehr viele Stunden zusammen verbracht, nicht alle nur zur Freude und zum Wohlgefallen. Wenn man sich die Mühe gemacht hätte, hier zu summieren, hätte man sicher festgestellt, dass oft die Sitzungszeiten die Stunden mit Freunden und Familien deutlich überwogen.
Hat es sich gelohnt, oder hätte man besser zu Hause den Garten in Schuss gehalten oder die Kinder erzogen. Was letzteres betrifft, kann ich sagen, dass das bei meiner Frau in den viel besseren Händen war.
03.05.2025 in Politik
Freude und Leid liegen im Ringelbach eng beieinander! Das musste die SPD-Fraktion beim Ortstermin mit Bewohnerinnen und Bewohnern in der Mozartstraße ganz konkret erfahren. „Jenseits der Ringelbachstraße wird der Parkraum geordnet und die Anwohner haben einen Bewohnerparkausweis. Und hier bei uns ist seitdem das Parkchaos, der Suchverkehr und die Bewohner finden keinen Parkraum!“ beschwerten sich die Bewohner, mit denen sich Mert Akkeceli, Edeltraut Stiedl und Helmut Treutlein trafen. Das Quartier mit seinen Gärten bietet hohe Lebensqualität, wenn da nicht der tägliche Parksuchverkehr wäre. „Es braucht Ordnung und vor allem Gleichbehandlung!“ stellte Mert Akkeceli fest. Deshalb beantragt die SPD-Fraktion im Gemeinderat die Weiterführung der Parkraumbewirtschaftung. „Die Grenze muss verschwinden!“ fordert Edeltraut Stiedl. „Wir brauchen einfache und rasch umsetzbare Lösungen!“ fordert Helmut Treutlein. „Es kann nicht sein, dass lange Planungs- und Aufbauzeiten nötig sind, bis eine perfekte Planung fertig wird. Dafür fehlt das Personal und das ist zu bürokratisch!“ Beispiele bei der Einführung zeigen auch, dass selbst bei perfekter Planungszeit in der Praxis dann Nachbesserungen notwendig werden. Um den Ringelbach voran zu bringen, hat die SPD-Fraktion jetzt im Gemeinderat einen Antrag eingebracht.
01.09.2024 in Politik
SPD-Fraktion vor Ort in der Metzgerstraße am 28.08.2024.
Der Marktplatz und die Kanzleistraße sind voller Leben, mit gut besuchten Cafés und Bars. Diese Orte zeigen, wie attraktiv die Reutlinger Innenstadt ist und wie sehr die Menschen solche Begegnungsräume schätzen.
Zwei Querstraßen weiter, in der Metzgerstraße, sieht es jedoch anders aus. Die Straße wird hauptsächlich als Transitstrecke genutzt, da sie von Autos dominiert wird, die nach Parkplätzen suchen. Oft parken sie unerlaubt. Zudem heizt sich die Straße im Sommer stark auf, da es kaum Bäume gibt, die Schatten spenden.
Am 28.08. haben wir uns mit der Lokalpresse vor Ort ein Bild gemacht. Für eine lebendige Metzgerstraße sind weniger Autos und mehr Bäume sowie Sitzgelegenheiten nötig. So kann sie wieder Teil der belebten Innenstadt werden.
13.04.2024 in Politik
Leere unbenutzte Schaufenster machen einen trostlosen Eindruck. Attraktive Ausstellungen von Kunst und Kultur oder Hinweise und Informationen von Vereinen können demgegenüber das Interesse der zahlreichen Besucher der Reutlinger Innenstadt wecken und so aus leerstehenden Schaufenstern eine vielfältige Ausstellungsfläche machen.
Anträge und Anfragen der SPD-Fraktion
Zuviel Stickoxide in der Lederstraße - Weniger Autos sorgen für bessere Luft in Reutlingen
Besucher: | 13598334 |
Heute: | 67 |
Online: | 4 |