27.11.2023 in Anträge
Am 18.04.2023 haben die Fraktionen CDU, SPD, FWV und WIR den folgenden Antrag gestellt:
27.11.2023 in Anträge
Anfrage
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Keck,
im nächsten Jahr steht die Fortschreibung des Lärmaktionsplans an. Die Ausweisung von „Ruhigen Gebieten“ kann Teil des Lärmaktionsplans sein. Hierzu fragen wir an:
Begründung
Lärm macht krank. Deshalb ist der Lärmaktionsplan eine Vorsorge für den Schutz der Gesundheit in der ganzen Stadt. Die Stadtverwaltung hat im letzten Jahr im BVUA das neue Berechnungsverfahren für die Fortschreibung des Lärmaktionsplans vorgestellt. Ein Thema im Lärmaktionsplan sind Ruhige Gebiete. Bisher sind in Reutlingen keine Ruhigen Gebiete ausgewiesen. Nach der EU-Umgebungslärmrichtlinie und dem Bundes-Immissionsschutzgesetz ist es auch Ziel der Lärmaktionspläne, ruhige Gebiete gegen eine Zunahme des Lärms zu schützen.
Mit freundlichen Grüßen
Für die SPD-Fraktion
Helmut Treutlein
Fraktionsvorsitzender
27.11.2023 in Anträge
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Keck,
wir beantragen:
Begründung
Vor allem ältere Besucher der Stadthalle beklagen, dass es z.B. für den Bus nach Sondelfingen keine Haltestelle in der Nähe der Stadthalle gibt. Längere Fußwege in der Nacht sind ein Hindernis, um den Stadtbus zum Besuch der Veranstaltungen zu nutzen. Die Stadthalle ist ein wichtiges Ziel in der Stadt. Deshalb wäre die Anbindung an alle Stadtbuslinien wichtig.
Mit freundlichen Grüßen
Für die SPD-Fraktion
Helmut Treutlein
Fraktionsvorsitzender
27.11.2023 in Politik
Die SPD-Fraktion fordert, dass aufgrund der vielen notwendigen Sanierungsmaßnahmen an Reutlinger Schulen jetzt eine Priorisierung erfolgen muss. Nur so könne es gelingen, den Sanierungsstau nach und nach abzuarbeiten, ist der Fraktionsvositzende der SPD, Helmut Treutlein, überzeugt. Nach dem Besuch der Minna-Specht-Schule vor einigen Wochen, ist die SPD-Fraktion nun einer Einladung von Schulleiterin Susanne Goedicke des Friedrich-List-Gymnasiums gefolgt. Auch an dieser Schule wurden aufgrund der städtischen Haushaltssituation dringende Sanierungsarbeiten verschoben.
26.11.2023 in Politik
Einen Bezirksgemeinderat hat der Storlach nicht, der sich öffentlich lautstark um die Belange der Minna-Specht-Gemeinschafts-Schule mit ihren 31 Klassen und 666 Schüler kümmern könnte. Der Reutlinger Gemeinderat ist direkt für die Ausstattung der Schule mit ausreichend Klassen- und Fachräumen zuständig. Und daran mangelt es. Deshalb hat der Schulleiter Dr. Matthias Riemer gemeinsam mit seiner Stellvertreterin Rebecca Haller einen Brief an die Gemeinderatsfraktionen geschrieben und angefragt, warum sich nichts tut mit der Herstellung der notwendigen Räume für die Einrichtung der Gemeinschaftsschule und ihrer Oberstufe. Für die SPD-Gemeinderatsfraktion war dies die Aufforderung zum Ortstermin in der Schule.
Anträge und Anfragen der SPD-Fraktion
Zuviel Stickoxide in der Lederstraße - Weniger Autos sorgen für bessere Luft in Reutlingen
Besucher: | 13598334 |
Heute: | 44 |
Online: | 1 |